Ein wachsendes Thema
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind von Kurzsichtigkeit (Myopie) betroffen – und das bereits in jungen Jahren. Häufiges Nahsehen, z. B. durch die Nutzung digitaler Medien, und zu wenig Aufenthalt im Freien zählen zu den möglichen Ursachen. Was harmlos beginnt, kann sich mit dem Wachstum des Auges weiter verschlechtern und langfristige Auswirkungen auf das Sehen haben.
Wie Kurzsichtigkeit entsteht, warum frühes Erkennen so wichtig ist und welche Möglichkeiten es zur Verlangsamung der Myopie-Entwicklung gibt, zeigt eine anschauliche Präsentation der Firma HOYA. Schauen Sie gern rein:


