• Facebook
  • Instagram
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Kontakt
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an: 03334 - 52 67 67
hoffmann & brillen
  • Augengesundheit
  • Augenoptik
    • Ortho-K-Linsen
    • Spezielle Sehhilfen
  • Optometrie
  • Presse / Blog
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Menü
  • 0Einkaufswagen

Gesunde Augen sind kein Zufall

Unsere Sicht der Dinge

Die Augengesundheit und das gute Sehen stehen für uns an erster Stelle. Daher nehmen wir uns die Zeit für eine ganzheitliche Betrachtung und gehen auf die Sorgen und Wünsche unserer Kunden ein. Ihre Zufriedenheit ist unser höchstes Gut.

Wir bieten Ihnen hochprofessionelle Augenkontrollen und regelmäßige Nachkontrollen nach einem speziell abgestimmten Leitfaden. Persönliche Ansprechpartner, maßgeschneiderte Angebote und mobile Dienstleistungen sind Teil unserer nachhaltigen und persönlichen Services.

„Es ist besser unwissenschaftlich gesund zu werden, als wissenschaftlich krank zu bleiben!“

Unser Bestreben ist es, Ihnen den Wert Ihrer Augengesundheit und den Mehrwert von persönlicher Bindung und regionaler Verankerung zu verdeutlichen. Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt und erhalten die Behandlung, die wir für uns selbst auch auswählen würden.

Herzliche Grüße

René Hoffmann

Follow a manual added link

Mehr Bewusstsein für die Augengesundheit

Viele unserer Organe vollbringen Höchstleistungen, doch die Augen stehen ganz oben auf der Liste der körpereigenen Leistungsträger. Sobald wir die Lider aufschlagen, beginnen die Muskel- und Nervenzellen des Sehapparates automatisch mit ihrer Arbeit, damit wir stets gut sehen.

Ganz gleich, ob wir mit dem Auto aus der Sonne in einen Tunnel fahren, das „Kleingedruckte“ lesen, dem Mauszeiger am Bildschirm folgen oder ob ein Ball auf uns zu fliegt. Doch manchmal streiken die Augen, wenn auch eher leise. Eine anfangs kaum merkliche Verschlechterung der Sehleistung oder auch das Gefühl müder Augen am Abend – das kennen viele, doch diese Symptome werden oft nicht ernst genommen

Dabei kann man den eigenen Augen ohne großen Aufwand etwas Gutes tun. Und mit ein bisschen Umsicht lässt sich das Risiko, an Augenleiden wie dem Grünen oder Grauen Star oder schlicht an einer überlastungsbedingten Fehlsichtigkeit zu erkranken, wesentlich reduzieren.

Augen-Check 4.0 – Der moderne Sehtest

Neueste Technologie verbindet Sehtest mit Augen-Check.

Bisher wurde bei den klassischen Sehtests die Sehstärke des Kunden ermittelt. Wir bieten mit einer neuartigen Messmethode darüber hinaus einen umfangreichen Augen-Check an. Mit dem innovativen Augen-Messgerät Visionix VX 120, welches in Kooperation mit optoVision, einem der führenden Hersteller von hochqualitativen Brillengläsern „Made in Germany“ angeboten wird, ist es nun möglich, neben der exakten Ermittlung der Sehstärke schnell und präzise einen umfassenden Einblick in das Sehprofil des Kunden zu erhalten. Dazu gehören z.B. die Betrachtung der Augenlinse und der Hornhaut, die für das Autofahren so wichtige Prüfung des Nachtsehens sowie eine Messung des Augeninnendrucks.

Mit dem Augen-Check 4.0 bieten wir Ihnen umfassende Einblicke in das Sehprofil Ihrer Augen und helfen dabei, Schädigungen und Beeinträchtigungen frühzeitig zu erkennen. Wir möchten Ihre Lebensqualität verbessern und freuen uns, Sie dazu beraten zu dürfen.

Der Augen-Check 4.0 bietet Ihnen:

  1. exakte Ermittlung Ihrer Sehstärke
  2. Betrachtung Ihrer Augenlinse und Hornhaut
  3. Prüfung des Nachtsehens
  4. Messung des Augeninnendrucks

Schutz vor Infrarot-Strahlung

Dass UV-Licht schädigend für unsere Augen ist, ist bereits bekannt. Aber wussten Sie, dass sich Infrarot-Strahlen negativ auf diese auswirken?

Sonnenbrillen helfen uns bereits, in dem sie das UV-Licht absorbieren und damit unsere Augen schützen. Wenn man jedoch bedenkt, dass etwa 40 % des Sonnenlichts aus Infrarot-Strahlen besteht, ist es wichtig, sich auch damit zu befassen. Teile der Infrarotstrahlung (IR-A) gelangen ins Auge und sorgen dafür, dass sich der Glaskörper erwärmt. Dadurch können Trübungen der Augenlinse (Katarakt) entstehen.

Was können Sie dagegen tun?

Wir bieten zum Schutz vor Infrarotstrahlen Saphir X IR Brillengläser an. Diese haben unterschiedliche Schichten, die u.a. IR-A Strahlen stark reduzieren. Selbst bei weißen Gläsern führen diese zu einer Reduktion der IR-A Transmission um 67%.

Gerne erklären wir Ihnen weitere Details dazu in einem persönlichen Gespräch.

Krankheitsbilder im Überblick

Altersbedingte Makuladegeneration (AMD)

Die Makuladegeneration beschreibt eine Zerstörung der Netzhaut, die zur weitgehenden Erblindung führen kann. Dafür verantwortlich ist ein gestörter Abfall-Abtransport von anfallenden Stoffwechselprodukten im Auge, die in der Folge für das Sehen notwendige Zellen zerstören. Sie ist die häufigste Ursache für die Erblindung im Erwachsenenalter.

Grauer Star

Der Graue Star (Katarakt) ist nicht immer eine altersbedingte Augenerkrankung. Sie ist vielmehr auch der heutigen, modernen Zeit zuzuordnen. Die Anforderungen an die Augen haben aufgrund einer höheren Lebenserwartung, der Lichtbelastung durch moderne Medien und des blauen Lichts sowie der Verwendung moderner Technik generell stark zugenommen. Diesem Prozess können Sie entgegenwirken.

Grüner Star

Der Grüne Star (Glaukom) ist ein Sammelbegriff für verschiedene Augenkrankheiten, die den Sehnerv und die Netzhaut schädigen und bis zur Erblindung führen können. Die Ursache ist ein gestörter Abfluss von Kammerwasser im Augapfel. Da sich Schädigungen in der Regel nicht rückgängig machen lassen, ist eine frühzeitige Erkennung enorm wichtig.

Trockene Augen

Unter dem Krankheitsbild des sogenannten „Trockenen Auges“ versteht man eine Störung der Benetzung der Augenoberfläche. Diese krankhafte Veränderung des Tränenfilms kann durch Tränenmangel oder exzessive Verdunstung ausgelöst werden. Folgen dieser Benetzungsstörung können u.a. Schäden der Augenoberfläche und entzündliche Vorgänge am Auge sein. Das „Trockene Auge“ ist eine der häufigsten Augenerkrankungen.

mehr erfahren weiter zu innomedis
mehr erfahren

Meibom-Drüsen-Dysfunktion

Meibom-Drüsen-Dysfunktion ist eine der häufigsten Ursachen für Trockene Augen. Zirka 70 Meibom-Drüsen befinden sich im Ober- und Unterlid des Auges. Meibom-Drüsen sind Talgdrüsen, die ein öliges Sekret bilden, das durch den Lidschlag die Lipidschicht des Tränenfilms bildet und diesen vor der Verdunstung schützt. Wenn die Zusammensetzung ihres Sekrets aus dem Gleichgewicht gerät, spricht man von einer Meibom-Drüsen-Dysfunktion (MDD) – auch hintere Blepharitis genannt.

Tränende Augen

Von Tränenden Augen spricht man, wenn die Augen mehr tränen als gewöhnlich und dies dauerhaft bestehen bleibt.Ursachen können Fremdkörper, trockene Augen, Umwelteinflüsse, Allergien, Erkrankungen und Verletzungen sowie eine Fehlsichtigkeit sein.

Trockenes Auge

Unsere Empfehlungen

Wir bieten Ihnen Produkte, die Ihnen dabei helfen, trockenen Augen vorzubeugen. Werfen Sie gerne einen Blick in unseren Online-Shop oder sprechen Sie uns in einer unserer Filialen darauf an.

zum Produkt
zum Produkt

Gesundes Sehen

LidrandpflegeSehtrainingArbeitsplatzMIGRÄNE-Comfort

Lidrandentzündungen – Ursachen und Pflege

Unsere Augen sind im Dauereinsatz – und das oft unter erschwerten Bedingungen: künstliches Licht, Bildschirmarbeit, Belastungen wie Feinstaub, Ozon und trockene Heizungsluft machen ihnen ebenso zu schaffen wie Stress, psychische Belastungen, hormonelle Einflüsse oder organische Erkrankungen. Häufige Folgen dieser permanenten Reizüberflutung sind oft schmerzhafte Lidrandentzündungen (medizinisch: Blepharitis) und die Volkskrankheit „trockenes Auge“.

Was kann helfen?

Lipo Nit® Lidpflege ist eine tensidfreie Suspension und somit besonders gut verträglich. Dadurch fördert Lipo Nit® Lidpflege den natürlichen Heilungsprozess bei Entzündungen und Reizungen der Augen.

Auch Kontaktlinsenträger sind von dem Leiden „trockenes Auge“ oftmals betroffen. Dreiviertel der Kontaktlinsenträger, welche das Tragen aufgegeben haben, begründen dies durch mangelnden Tragekomfort, welcher durch Symptome des trockenen Auges hervorgerufen wird. Durch eine regelmäßige/tägliche Lidpflege kann der Tragekomfort von Kontaktlinsen verbessert werden.

Lidrandpflege & -massage

1. Das Sekret lösen
Mithilfe feuchtwarmer Umschläge (38 °C – 45 °C), die Sie 5 – 10 Minuten auf die geschlossenen Augen legen, lösen Sie das zähe Sekret in den Meibomschen Drüsen.

2. Lidmassage
Anschließend führen Sie eine sanfte Lidmassage durch, in dem Sie mit dem Finger mehrfach am Oberlid von oben nach unten und am Unterlid von unten nach oben, jeweils zum Lidspalt hin sowie vom äußeren zum innenen Lidwinkel wischen.

3. Reinigung der Augenlider
Um das gelöste Sekret zu entfernen, nehmen Sie sich ein in Reinigungsflüssigkeit (idealerweise tensidfrei) getränktes Wattepad und streichen sanft, wie oben beschrieben, über das Augenlid.

Produkte zur Lidrandpflege

In unserem Online-Shop finden Sie weitere Produkte zur Lidrand- und Augenpflege.

zum Online-Shop
zum Online-Shop zur LipoNit-Webseite
zum Produkt
zum Produkt

Individuelles Screening

Ein Sehtraining hilft Ihren Augen dabei, leichter durch den Alltag zu kommen. Nach einem individuellen Screening erstellen wir ein auf die einzelnen Sehbedürfnisse angepasstes Trainingsprogramm. Dieses beinhaltet beispielsweise eine Verbesserung der Beweglichkeit der Augen in jede Richtung, eine bessere Anpassung an die unterschiedlichen Sehentfernungen, eine Vitalisierung der Augenfunktionen, eine Verbesserung der Koordination beider Augen sowie der Sehstärke, ein Training der Augenlinse bei Altersweitsichtigkeit, eine Leistungssteigerung am PC-Arbeitsplatz oder besseres Lesen und Verstehen.

Arbeiten am PC

Die Augen fühlen sich trocken an, beginnen zu brennen oder das Bild verschwimmt. Für viele Menschen sind solche Sehbeschwerden unbeliebte Begleiter, während Stunde um Stunde vor dem Computer verrinnt. Wenn die Augen ermüden, kann man sich schlechter konzentrieren. Wer sie hingegen mit kurzen Übungen gezielt belebt, regt gleichzeitig kreatives und flexibles Denken an. Die Arbeit fällt leichter, das visuelle Wohlbefinden bleibt erhalten und die Sehkraft – Ihr wichtigstes persönliches Werkzeug für die Arbeitsfähigkeit am PC – wird gefördert.

Kurze Augenübungen und einfache Entspannungstechniken lassen sich schnell und mühelos direkt am Arbeitsplatz umsetzen. Die Augen bleiben wach und aufnahmefähig für die vielen Informationen, die es zu verarbeiten gilt.

Natürliche Entspannung

Ein Blick ins Grüne tut den Augen gut! Das gilt besonders, wenn sie vom täglichen Starren auf einen Bildschirm müde und erschöpft sind. Die Natur vitalisiert den Blick auf sanfte Weise. Die Augen entspannen und erholen sich in kurzer Zeit und werden spürbar belebt. Wach und erfrischt fällt es ihnen leicht, die täglichen Sehaufgaben zu bewältigen.

Mitarbeiter, die wissen, wie sie im Job und in der Freizeit die Augen entspannen, sind vitaler und leistungsfähiger. Denn erholte Augen nehmen Informationen schneller auf und die mentale Verarbeitung der Seheindrücke erfolgt mühelos.

Ein Plädoyer für ganzheitliches Sehtraining

Seh- und Visualtraining von Eyemobility

Das Visualtraining ist ein verhaltensorientiertes Training zur Erhöhung des Sehkomforts durch Reduzierung des visuellen Stresses. Es dient der Verbesserung der Sehkraft, der generellen Leistungsfähigkeit und der Gesundheitsprävention. Gemeinsam mit unserem Partner von Eyemobility möchten wir Ihnen diesen Aspekt der Augengesundheit näher bringen. Wir haben nur diese zwei Augen und deshalb ist es so wichtig, dass wir sie stets pflegen und für sie sorgen. Für weitere Informationen zum Thema Seh- und Visualtraining sprechen Sie uns einfach an oder besuchen die Internetseite von Eyemobility – www.eyemobility.de.

zur Eyemobilty-Webseite

Ein Beratungstool zum Bildschirmarbeitsplatz

Den Arbeitsplatz richtig einzurichten, ist nichts neues. Denn so kann man seine Augen-, aber auch Nackenmuskulatur schonen. Doch wer kennt all die Details, auf die man achten sollte? Das Leibniz-Institut für Arbeitsforschung in Dortmund (IfADo) hat genau für diesen Zweck das Beratungstool Ergonomic Vision eingerichtet, was einen die wichtigen Aspekte des Bildschirmarbeitsplatzes erklärt und wertvolle Hinweise zur richtigen Einrichtung gibt.

Gerne beraten auch wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

zum Beratungstool

MIGRÄNE-Comfort – Spezialbrillengläser entspannen Ihre Augen

medi-lens MIGRÄNE-Comfort Spezialbrillengläser von SCHWEIZER können dazu beitragen, die Belastungen durch Licht- und Blendempfindlichkeit im Innen- und Außenbereich spürbar zu verringern. Auch bei Bildschirm- und Lichtstoffröhren-Licht werden die Augen entlastet.

Gesunde Ernährung

Wichtig für das Wohl unserer Augen ist eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Vor allem die Mikronährstoffe Omega-3 Fettsäuren, Lutein und Zeaxanthin, aber auch Vitamin A, B, C und E sowie Zink und weitere Carotinoide sorgen für das Wohlergehen.

Eine Empfehlung zur Aufnahme von wichtigen Mikronährstoffen gibt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE): 5 Portionen Obst (250 g) und Gemüse (400 g) sollte jeder täglich zu sich nehmen.

Auch Nahrungsergänzungsmittel versorgen den Körper mit diesen wichtigen Mikronährstoffen und tragen zur positiven Beeinflussung bei – Sie sind jedoch kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährungsweise.

Lutenia-Flyer herunterladen zum Produkt
zum Produkt

Möchten Sie Ihrem Körper noch mehr Gutes tun? Vitalstoffe, Nahrungsergänzungsmittel und mehr erhalten Sie auch bei LR Health & Beauty.

zu LR Health & Beauty

Die verlängerte Ladentheke…Wir sind dabei!

Auch wir sind dabei beim „reserve & collect“ von optik.one.

Ihr Vorteil:

Durch die Teilnahme bei optik.one konnten wir schnell und unkompliziert unser Angebot erweitern um noch mehr Brillenfassungen, Fertiglesebrillen, Brillenetuis, diverse Accessoires wie Brillenketten oder -kordeln, dazu Sport-, Sonnen- und Taucherbrillen, Nahrungsergänzungsmittel und Augenkosmetik.

Und so geht´s:

Suchen Sie sich auf optik.one aus, was Ihnen gefällt und lassen es kostenfrei an uns senden. Vor Ort können Sie dann bequem anprobieren und sich auf Wunsch von uns beraten lassen. Sollten Sie sich gegen eine vorbestellte Ware entscheiden, kein Problem – für Sie entstehen keine Kosten!

mehr unter: shop.optik.one

Eberswalde

Eisenbahnstraße 72
16225 Eberswalde

Telefon: 03334 / 52 67 67

Öffnungszeiten:
Di – Fr: 9 – 18 Uhr
Sa: 9 – 15 Uhr

Finowfurt

Hauptstraße 126
16244 Schorfheide OT Finowfurt

Telefon: 03335 / 330 50 50

Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 9 – 18 Uhr
Sa: 9 – 12 Uhr

Online-Shop

  • Kontaktlinsen
  • Pflegemittel
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Gutscheine
  • Versand & Lieferung
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf
© Copyright - hoffmann & brillen GmbH | Werbeagentur Eberswalde - macuti.
  • Presse / Blog
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

EinverstandenWeitere InformationenDatenschutzerklärung

Informationen zur Webseite

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Logs

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Datenschutzerklärung

Die vollständige Datenschutzerklärung finden Sie hier: Datenschutz