Weltmeistertitel für Barnimer Bogensportler von der SG Einheit Zepernick!
Der Bogenschütze Frank Möller von der SG Einheit Zepernick e.V. gewinnt den Weltmeistertitel mit dem Olympischen Recurvebogen im Einzelwettbewerb in der Altersklasse 55 – 65 Jahre!!!
Erster Einzel-Weltmeistertitel für Bogensportler von der SG Einheit Zepernick e.V.!
WIAC 2025 in Santa Clara del Mar / Argentinien
Vom 03. – 08.11.2025 fanden ca. 5 Autostunden südlich von Buenos Aires an der Ostküste Argentiniens in der Nähe von Mar del Plata die Weltmeisterschaften des IFAA (Internationaler Feldbogen Verband) im Indoor (Hallen) Bogenschießen statt.
Ein riesengroßes Dankeschön für die tolle Organisation und an die Heerscharen an Helfern bei diesen Titelkämpfen, die Argentinier zeigten sich von Ihrer besten Seite sorgten mit ihrer Fröhlichkeit, ihrer Lebensfreude und Hilfsbereitschaft sowie ihrer gelebten Kultur für unvergessliche Momente!
An jeweils 3 Wettkampftagen wurden in verschiedenen Wertungsrunden in folgender Abfolge – der Standart-Runde (60 Schuss in 12 Passen a 5 Pfeile auf 20 Yards/ca. 18,3 Meter), der Flint-Runde (56 Schuss in 14 Passen a 4 Pfeile von wechselnden Entfernungen zwischen 20 Feet/ca. 6,1 Meter und 30 Yards/ca. 27,4 Meter) und zum Abschluss einer zweiten Standard-Runde) erstmalig die Weltmeistertitel bei einer Hallen-WM in Argentinien ermittelt.
266 Bogensportler aus vielen Teilen rund um den Globus nahmen an dieser Meisterschaft teil.
Fünf deutsche Bogensportler (2 vom Deutschen Feldbogen Verband / DFBV und 3 von der Archery Assoziation Europe / AAE) vertraten Deutschland / Europa bei dieser WM darunter auch der Zepernicker Frank Möller für die AAE.
Frank erwischte am ersten Wettkampftag einen guten Start und konnte sich mit jeweils 9 bzw. 18 Punkten Vorsprung die Führung vor den direkten Verfolgern auf den Plätzen 2. und 3. sichern.
Nach einem Ruhetag folgte dann am 2. Wettkampftag die Flint-Runde, diesen Modus hatte Frank so zu diesem Zeitpunkt noch nicht in einem Wettkampf geschossen.
Durch seine Erfahrungen als amtierender Vizeeuropameister im Feldschießen (2025 in Estland) konnte er dieses trotz eines Fehlschusses kompensieren und den Vorsprung sogar noch auf 13 bzw. 19 Punkte auf die Nachfolgenden ausbauen!
Am darauffolgenden letzten Wettkampftag musste nun die Entscheidung fallen ob das bis dahin erreichte Bestand erhält oder ob doch am Ende die Nerven versagen!
Nach einen Auf- und Ab und der ganzen Bandbreite an Gefühlslagen flog Franks letzter Pfeil, zugleich auch der letzte Pfeil dieser WM ins Zentrum der Scheibe – unendliche Erleichterung danach!
Der lange gehegte Traum vom Titelgewinn bei einer WM war plötzlich Realität!
Frank sicherte sich mit 773 Punkten den Weltmeistertitel vor dem Brasilianer Antonio André Neto (759 Punkte) und dem drittplatzierten Argentinier Oscar Budetti mit 754 Punkten.
Mit diesem Titelgewinn hat Frank Möller nun zum Abschluss des Sportjahres auch noch etwas für Ihn Einmaliges vollbracht!
Er konnte innerhalb eines Kalenderjahres in drei verschiedenen Disziplinen auf drei Kontinenten bei internationalen Meisterschaften des IFAA jeweils eine Einzelmedaille zu gewinnen (WM 3 D / Bowhunter – Silber in Südafrika + Gold im Teamwettbewerb, EM im Feldschießen – Silber in Estland und nun noch Gold bei der Indoor-WM in Argentinien) – was für ein Sportjahr!!
Autor und Bilder – FM
Gratulation zum Titelgewinn
Wir von hoffmann & brillen gratulieren unserem Kunden Frank Möller von der SG Einheit Zepernick e.V. ganz herzlich zum Weltmeistertitel!
Frank hat sich mit dem olympischen Recurve-Bogen im Einzelwettbewerb die Goldmedaille in der Altersklasse 55-65 Jahre gesichert – eine herausragende Leistung!
Wir sind besonders stolz, dass wir Frank mit der perfekten Brille für seine sportlichen Höchstleistungen ausstatten dürfen. Präzision beginnt beim Sehen!
Herzlichen Glückwunsch, Frank – du bist ein Weltmeister!



